Leistungen

Die virtuelle Karte hilft dir, passende Kükenhüter in deiner Region, ganz einfach über die Umkreissuche über PLZ oder Ortsname zu finden.
Bei der Kükenhütersuche kannst du verschiedene Suchkriterien anwenden, die dir eine noch passendere Auswahl ermöglichen. Hierzu gehören unter anderem die pädagogische und sonderpädagogische Erfahrung, der Ausbildungsstatus und das Geschlecht. Hast du Kükenhüter in deiner Region entdeckt, kannst du dir die Profile anschauen und diese über unsere Messengerfunktion direkt kontaktieren. Gebe dir und deinem Kind beliebig viel Zeit, um einen passenden Pädagogen kennenzulernen und Vertrauen aufzubauen. Ihr könnt Euch bereits vor der Kontaktaufnahme , falls auf dem Profil vorhanden, ein kurzes Kennenlernvideo der Kükenhüter anschauen.
Wenn du ein Abo mit einer bestimmten Laufzeit wählst (2, 6 oder 12 Monate) kannst du ohne Einschränkung alle Funktionen von sitt.app nutzen.
Falls sich für deine Region noch kein Kükenhüter angemeldet hat, oder du noch nicht ganz sicher bist, ob sitt.app für dich und deine Familie die optimale Plattform ist, musst du natürlich nichts bezahlen. Dafür gibt es unsere Eingewöhnungszeit.
Während der Eingewöhnungszeit kannst du über die virtuelle Karte oder das Schwarze Brett sehen, ob sich Kükenhüter in deiner Nähe befinden, die für dich und deine Kind als Babysitter interessant sein können. Du kannst sie allerdings nicht kontaktieren und siehst auch nicht ihre Namen. Deine Anmeldung und Registrierung in der Eingewöhnungszeit auf sitt.app ist kostenfrei – ein Upgrade zu einem Abo, mit dem du alle Funktionen nutzen kannst – ist jederzeit möglich.

Das Schwarze Brett ist eine Funktion, die Eltern und Kükenhüter gleichermaßen nutzen können. Hier könnt ihr gezielte Suchanfragen als Eltern für Eure Region verfassen und auf einer virtuellen Map sichtbar werden lassen. Die Inserate könnt ihr Euch anschauen und den Verfasser über die Messengerfunktion kontaktieren.
Kükenhüter können mit kleinen Texten und Bildern auf sich aufmerksam machen, so dass Familien und Kükenhüter zügig zueinander finden. Diese Zusatzleistung ist in den Monatsabos enthalten und bleibt für drei Wochen sichtbar. Nach dem Ablauf der drei Wochen verschwindet dein Inserat, du kannst aber ein neues Inserat verfassen und freischalten.

Funktionen für Kükenhüter:

Als Kükenhüter kannst du dich bereits während deiner pädagogischen Ausbildung oder deines pädagogischen Studiums bei sitt.app registrieren. Du kannst dafür ein ausführliches Profil von dir erstellen. Dazu gehört, dass du deinen Ausbildungsstatus, deinen Abschluss oder deine pädagogischen Qualifikationen und deine Erfahrung mit Kindern nennst. Du kannst angeben, welche pädagogischen Zusatzqualifikationen du eventuell erworben hast und außerdem über dich schreiben, was du von dir preisgeben möchtest. Damit die Eltern und Kinder einen noch besseren Eindruck von dir bekommen, kannst du ein kurzes Video auf deinem Profil hochladen, in dem du dich vorstellst.
So erhöhst du die Chancen, dass du zügig als Kükenhüter von Eltern über die Messengerfunktion kontaktiert wirst, und schon bald einen lukrativen Nebenverdienst findest, der zu deinem pädagogischen Wirkungsfeld eine tolle Ergänzung darstellt. Über diese Funktion kannst du mit Eltern kommunizieren und beispielsweise einen Treffpunkt für das erste Kennenlernen ausmachen.
Auch das schwarze Brett kannst du voll nutzen!

Was heisst „Schwarzes Brett“?

Es ist eine Funktion, die Eltern und Kükenhüter gleichermaßen nutzen können. Hier könnt ihr einen kleinen Text verfassen, ein Bild von Euch ergänzen und auf einer virtuellen Map in eurer Region sichtbar werden lassen. Ihr könnt Euch auch die Inserate der Eltern anschauen und so die Eltern kontaktieren, wenn ihr eine Familie besonders sympathisch findet oder ihr die Suchanfrage der Familie erfüllt.